Geh deinen ersten Schritt…
Psychotherapie in Köln – einfühlsame Begleitung auf deinem Weg
Manchmal kommt im Leben der Moment, in dem nichts mehr leichtfällt. Du fühlst dich erschöpft, antriebslos oder innerlich leer. Vielleicht steckst du gerade in einer Krise oder fragst dich, wie es beruflich oder privat überhaupt weitergehen soll. Du wünschst dir Klarheit, Mut für Veränderungen und Unterstützung, um wieder mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Zufriedenheit zu spüren.
Wenn es dir so geht, bist du hier genau richtig. In meiner Praxis für Psychotherapie in Köln biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du wertschätzend, empathisch und auf Augenhöhe begleitet wirst. Gemeinsam schauen wir, was du wirklich im Leben möchtest – und was dich aktuell davon abhält.
Wann hilft Psychotherapie?
Eine Psychotherapie hilft, wenn du dich in einer belastenden Lebensphase befindest oder das Gefühl hast, festzustecken. Vielleicht kämpfst du mit anhaltender Unzufriedenheit, Ängsten, Antriebslosigkeit oder einer depressiven Verstimmung. Oder du spürst einfach nur: So wie es gerade ist, soll es nicht bleiben.
Psychotherapie hilft dir dabei, mit negativen Gedanken anders umzugehen. Sie stärkt deine Fähigkeit, Schwierigkeiten zu bewältigen – und gibt dir Werkzeuge an die Hand, damit zukünftige Herausforderungen weniger bedrohlich wirken. Allein das Erkennen deiner eigenen Themen ist oft der erste, wichtige Schritt in Richtung Veränderung.
Was brauchst du wirklich?
Kennst du deine eigenen Bedürfnisse? Oder hast du dir vielleicht nie wirklich erlaubt, dich damit zu beschäftigen, weil du jahrelang funktioniert hast – für andere, für den Job, für das Außen?
In unserer gemeinsamen Arbeit öffne ich dir einen sicheren Raum, in dem du ganz ohne Bewertung schauen darfst: Was brauche ich? Was wünsche ich mir für mein Leben? Manchmal ist es berührend und überraschend, was da zum Vorschein kommt, wenn wir uns endlich ehrlich mit uns selbst verbinden.
Ich selbst kenne das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken. Auch ich war lange in einem Beruf, der mich nicht erfüllt hat. Erst als ich verstanden habe, dass es nicht zu spät für Veränderung ist, konnte ich meinem Leben eine neue Richtung geben – hin zu dem, was mir wirklich wichtig ist: Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Deine Stärken sind der Schlüssel
Deine Schwächen? Die kennst du wahrscheinlich ganz genau. Aber wie sieht es mit deinen Stärken aus?
Hier setzt unsere Arbeit an. Mit Methoden wie der Gestalttherapie, einer sehr lebendigen Form der Humanistischen Psychotherapie, lade ich dich ein, deine Ressourcen zu entdecken. Denn du hast sie – auch wenn sie dir vielleicht gerade nicht bewusst sind.
Wenn du deine Stärken erkennst und lernst, sie zu nutzen, gewinnst du wieder Vertrauen in dich selbst. Du wirst spüren, wie sich Kraft, Energie und Selbstwirksamkeit entwickeln. Das schenkt dir den Mut, deinen Weg selbstbestimmt zu gestalten und deine persönliche Entwicklung aktiv in die Hand zu nehmen.
Methoden, die dich unterstützen
In meiner Praxis für Psychotherapie in Köln biete ich dir verschiedene therapeutische Ansätze an. Je nachdem, was zu dir passt, arbeiten wir mit:
Gestalttherapie
Eine lebendige, erfahrungsorientierte Methode, um ins Spüren und Erleben zu kommen
Gesprächstherapie
Wertschätzend, empathisch und auf Augenhöhe
Therapeutischer Spaziergang
Bewegung in der Natur unterstützt oft das Denken, Fühlen und Verarbeiten
Online-Sitzungen per Video-Sprechstunde
Für Berufstätige, Eltern mit kleinen Kindern, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder einem vollen Terminkalender
Du kannst die Methoden auch miteinander kombinieren – ganz so, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Dein nächster Schritt
Du musst nicht alleine durch diese Zeit gehen. Wenn du das Gefühl hast, dass jetzt der Moment ist, etwas zu verändern, dann melde dich gerne bei mir. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt und welche Unterstützung du gerade brauchst.
Schreib mir oder ruf mich an. Ich freue mich, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.